Mitokusan 

Mitokusan(Mitokusan Sanbutsu-ji Nageiredō)


 Südlich der Stadt Kurayoshi, im Ort Misasa, schmiegt sich ein höchst ungewöhnlicher und faszinierender Tempel zwischen die Berge, der den Namen Sanbusu-ji trägt. Dieser Bergtempel birgt den wohl prekärsten nationalen Kulturschatz des ganzen Landes, den Oku no in (“Inneres Heiligtum”) von Nageiredō. Er thront auf einem schroffen Felsvorsprung am Ende eines waghalsigen Pfades zum Berg Mitoku (Mitokusan) hinauf, der einst für buddhistische Asketenpriester angelegt wurde. Der Legende nach schleuderte der Gründer des Tempels, En-no-Gyōja, das Bauwerk vom Fuße des Berges hinauf an seinen Standort. Mit seiner beeindruckenden architektonischen Funktionalität und Schönheit ist dieser Tempel einzigartig in ganz Japan.



 

Wer den Aufstieg auf sich nehmen möchte, muss jedoch wissen, dass er nicht alleine hinaufgehen darf und in dem Fall sogar abgewiesen wird. Allerdings besteht die Möglichkeit, sich anderen Wanderern anzuschließen. Zudem werden die Schuhe der Besucher einer Prüfung unterzogen, damit der Bergpfad nicht zu sehr beansprucht wird. Wessen Schuhe nicht den Vorgaben entsprechen, der kann sich Strohsandalen, genannt waraji, geben lassen. Sie können aber auch Ihre eigenen waraji mitbringen.



Basic Information

Misasa-chō, Tōhaku-gun, Tottori-ken 682-0132
0858-43-2666

Hinkommen

To the entrance of Mitokusan from Kurayoshi station

No nearby train stations

From Kurayoshi station bus stop to the entrance of Mitokusan¥760